Unsere Themenbereiche

Feiern und Beten
Feiern und Beten
Innehalten und Berührtwerden
Innehalten und Berührtwerden
Wachsen und Heilwerden
Wachsen und Heilwerden
Miteinander in Beziehung
Miteinander in Beziehung
Mit Herzen, Mund und Händen
Mit Herzen, Mund und Händen
Glauben und Denken
Glauben und Denken
Am Puls der Zeit
Am Puls der Zeit
Impulse für die Gemeindepraxis
Impulse für die Gemeindepraxis
Ittinger Sturm
Ittinger Sturm

Aktuell

 

Wo drückt der Schuh?
500 Jahre Bauernkrieg - Einladung zur deutsch-schweizerischen Begegnung

Vor 500 Jahren erhoben sich die Bauern in ihrer Not gegen die ungerechten Herrschaftsverhältnisse. Was beschäftigt die Bauern heute? Was ist der Hintergrund der Bauernproteste? Welche Perspektiven gibt es?
Samstag, 26.04.2025, 9:30 – 15:30 Uhr, Hilzingen (D) und Rheinklingen (CH)
Hier erfahren Sie mehr.


Interreligiöse Vielfalt
Rehan Neziri und Matthias Loretan im kreuz&querGespräch

Ein Imam und ein katholischen Seelsorger sprechen miteinander darüber, wie ein respektvolles und bereicherndes Zusammenleben aussehen kann. Gemeinsam erkunden sie, welche Werte verbinden, welche Herausforderungen es gibt und wie gelebte interreligiöse Begegnung Brücken bauen kann.
Hier geht es zum Gespräch


NEU in den Ittinger Meditationen: Gewaltloser Widerstand
Schlag zurück! Du musst dich wehren, wenn man dich angreift! Hammer oder Ambos, du hast die Wahl. Was möchtest du lieber sein? So oder ähnlich tönt es auf dem Pausenplatz. Aber Jesus sagt: Wohl denen, die keine Gewalt anwenden. Die sich nicht zur Gewalt hinreissen lassen
Meditation zum Lesen / Meditation zum Hören