Unsere Themenbereiche

Feiern und Beten
Feiern und Beten
Innehalten und Berührtwerden
Innehalten und Berührtwerden
Wachsen und Heilwerden
Wachsen und Heilwerden
Miteinander in Beziehung
Miteinander in Beziehung
Mit Herzen, Mund und Händen
Mit Herzen, Mund und Händen
Glauben und Denken
Glauben und Denken
Am Puls der Zeit
Am Puls der Zeit
Impulse für die Gemeindepraxis
Impulse für die Gemeindepraxis
 

Aktuell

 

Rosen - nicht nur ein Zeichen der Liebe
Bernhard Bischof im kreuz&quer-Gespräch

Bernhard Bischof ist ein Rosenkenner und hat die Rosen- und Kulturwoche in Bischofszell initiiert. Mit ihm kommen wir ins Gespräch über die Rose an sich, die Rosenarten und die Verwendung von Rosen neben dem Verschenken.
Mittwoch, 7. Juni, 19.30 Uhr, per Livestream
Hier
können Sie das Gespräch ansehen.


Video-Clips mit dem Smartphone - Leichter als gedacht
In diesem eintägigen Workshop lernen die Teilnehmenden unter Anleitung eines professionellen Videoproduzenten, wie man Bewegtbild und Ton auf dem Smartphone qualitativ produzieren kann.
Samstag, 10. Juni, Frauenfeld
Hier erfahren Sie mehr...


Der Rufer in der Wüste
Die Johannisnacht - Wendepunkt in der Jahresmitte 
Wir feiern die Johannisnacht auf einem Weg mit musikalischen und besinnlichen Stationen und lassen den langen Sommerabend ausklingen am Johannisfeuer mit Musik und Köstlichkeiten.
Freitag, 23. Juni, 19.30 Uhr, Kartause Ittingen
Hier erfahren Sie mehr


Alleluia - singed den Sommer begrüssen
Klostertag mit gregorianischen Gesängen
Mittsommer ist eine besonders lichtvolle und reiche Zeit im Jahreskreis. Sich Zeit nehmen, sie zu feiern mit dem Singen von frühchristlichen Chorälen mag uns erfrischen, stärken und neue Freude wecken.
Samstag, 24. Juni, Kartause Ittingen
Hier erfahren Sie mehr.


Neu in den Ittinger-Meditationen: Ostermorgen am Gartengrab
Am ersten Tag der Woche geht Maria zum Grab Jesu. Ein stiller, würdevoller Ort. Eine gepflegte Parkanlage. Da gibt es einen Gärtner, der zum Rechten schaut. Maria aber sieht weder die Bäume noch die Sträucher.
Hier geht es zur Meditation