Startseite
    • Angebote
    • tecum@home
        • Ittinger Meditationen
          • Gartengeschichten - Ittinger Meditationen 2023
          • Essen und Trinken in der Bibel - Ittinger Meditationen 2022
          • Zu Tisch - Ittinger Meditationen 2021
          • Ittinger Himmelsmeditationen 2020
          • Ittinger Wegmeditationen 2019
          • Ittinger Wassermeditationen 2018
        • tecum Videos
        • Texte
          • Ittinger Weihnachtsgeschichten
          • Stille
          • Gebet
          • Das Segnen
          • Gastfreundschaft
      • Kartause Ittingen
        • Meditativer Rundgang durch die Kartause
        • Raum der Stille
        • Labyrinth
        • Ittinger Ranft
        • Kultur- und Seminarzentrum
        • Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
      • Über uns
        • Leitbild
        • Aufgaben
        • Mitarbeitende
        • Allgemeine Informationen, Konditionen
        • Erwachsenenbildungs-kommission
        • Jahresberichte tecum
        • Verein tecum
      HomeGlauben und Denken
      • Alle Kurse und Veranstaltungen
      • Feiern und Beten
      • Innehalten und Berührtwerden
      • Wachsen und Heilwerden
      • Miteinander in Beziehung
      • Mit Herzen, Mund und Händen
      • Glauben und Denken
      • Am Puls der Zeit
      • Impulse für die Gemeindepraxis

      Glauben und Denken

      Glauben, Theologie, Bibel - Glaube in Geschichte und Gegenwart


      Veranstaltungen in diesem Bereich

      6. Dezember, 19:30h
      kreuz&quer: Persönliche Ressourcen entdecken und stärken!
      Livestream
      17. Februar, 09:00h
      Weniger ist mehr! ENTrümpeln - ENTlasten - ENTschleunigen
      Kartause Ittingen, 8532 Warth
      29. März, 20:00h
      JUDAS - Theatersolo von Christian Klischat
      Kartause Ittingen
      19. April, 19:15h
      Wasser des Lebens - Einführung in die Spiritualität des Whiskys
      Weinfelden
      24. August, 08:30h
      Gottesdienste leiten - Ausbildungskurs für den Laienpredigtdienst
      Kanton Thurgau
      Alle Anlässe anzeigen

      Theologiekursmodule

      10. Januar, 19:00h
      Theologiekurs 2024
      Weinfelden
      10. Januar, 19:15h
      Bibel - Einblicke in Schriften des Neuen Testaments gewinnen
      Weinfelden
      17. April, 19:15h
      Christentum - Bedeutende Stationen der Kirchengeschichte kennen lernen
      Weinfelden
      14. August, 19:15h
      Theologie - Über Gott den Schöpfer nachdenken
      Weinfelden
      23. Oktober, 19:15h
      Religionswissenschaft - Einführung und Begegnung mit dem Judentum
      Weinfelden
      Alle Anlässe anzeigen

      Kurse und Daten

      Alle tecum-Angebote

      Gesamt-Agenda

      Kontakt

      tecum - Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau
      Kartause Ittingen
      8532 Warth
      Tel. 052 748 41 41
      tecum@STOP-SPAM.kartause.ch

      Öffnungszeiten Sekretariat:
      Montag bis Freitag
      8.30 bis 12.00 Uhr
      Freitagnachmittag
      13.30 bis 16.00 Uhr

      nach oben
      • Home
        • Alle Kurse und Veranstaltungen
        • Feiern und Beten
        • Innehalten und Berührtwerden
        • Wachsen und Heilwerden
          • Auszeit im Kloster
            • Erfahrungsbericht
          • Seminar ReVision
        • Miteinander in Beziehung
          • Ehe und Partnerschaft
          • Achtsam und klar kommunizieren
        • Mit Herzen, Mund und Händen
        • Glauben und Denken
        • Am Puls der Zeit
          • kreuz&quer - Ressourcen
          • kreuz&quer - Traumgärten
          • kreuz&quer - Heil und Heilung
          • kreuz&quer - Zu Tisch
            • Zu Tisch - Einführung
          • kreuz&quer - In Resonanz sein
        • Impulse für die Gemeindepraxis
      • Angebote
      • tecum@home
        • Ittinger Meditationen
          • Gartengeschichten - Ittinger Meditationen 2023
            • Der Garten Eden
            • Vertreibung aus dem Paradies
            • Ostermorgen am Gartengrab
            • Im Garten der Liebe
            • Rose von Scharon
            • Kohl statt Trauben
            • Eingepflanzt in das Haus Gottes
            • In der Fremde einen Garten pflanzen
            • Die Saat des Friedens wird aufgehen
            • Wie eine Blume, die blüht und verwelkt
          • Essen und Trinken in der Bibel - Ittinger Meditationen 2022
            • Kraut und Rüben
            • Verbotene Früchte
            • Brich den Hungrigen dein Brot
            • Brot und Wein
            • Milch und Honig
            • Gemüse und Wasser
            • Nicht nur Manna
            • Alles für ein Linsengericht
            • Trauben
            • Das Salz der Erde
            • Ein zarter Braten
            • Datteln und Rosinen
          • Zu Tisch - Ittinger Meditationen 2021
            • Mit Gott am Tisch
            • Andere über den Tisch ziehen
            • Sammelt davon soviel wie jeder braucht
            • Da wurden ihre Augen geöffnet
            • Jesus rettet eine Hochzeitsfeier
            • Der Leere Tisch
            • Jesus isst mit Zöllner
            • Du deckst mir den Tisch
            • Eine Schüssel Kraut
            • Erntedank
            • Reicher Kornbauer
            • Ein Stall mit Heu und Stroh
          • Ittinger Himmelsmeditationen 2020
          • Ittinger Wegmeditationen 2019
          • Ittinger Wassermeditationen 2018
        • tecum Videos
        • Texte
          • Ittinger Weihnachtsgeschichten
            • Magische Momente
          • Stille
          • Gebet
          • Das Segnen
          • Gastfreundschaft
      • Kartause Ittingen
        • Meditativer Rundgang durch die Kartause
        • Raum der Stille
        • Labyrinth
        • Ittinger Ranft
        • Kultur- und Seminarzentrum
        • Kunstmuseum Thurgau und Ittinger Museum
      • Über uns
        • Leitbild
        • Aufgaben
        • Mitarbeitende
        • Allgemeine Informationen, Konditionen
        • Erwachsenenbildungs-kommission
        • Jahresberichte tecum
        • Verein tecum

        tecum – Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau
        Kartause Ittingen
        CH-8532 Warth
        Tel. 052 748 41 41 | E-Mail
        Büro-Öffnungszeiten:
        Mo-Fr 8.30-12.00 Uhr /
        Fr 13.30-16.00 Uhr

        • Impressum
        • Sitemap