Kalender Detail
Gedenkfeier 500 Jahre Ittinger Sturm
Gedenkfeier 500 Jahre Ittinger Sturm
Wort und Musik
Am 18. und 19. Juli 1524 war die Kartause Ittingen Schauplatz einer Bauernrevolte. Die aufgestaute Wut entlud sich in zerstörerischen Kräften, welche das Kloster als Brandruine zurückliessen.
Am Tag des Geschehens denken wir an die stürmischen Ereignisse vor 500 Jahren und halten Ausschau nach friedlichen Wegen heute. Der Aufstand der damaligen Bauern wird in den Kontext des Exodus gestellt, den Auszug des Volkes Israel aus der Skaverei in Ägypten. In beiden Ereignissen spiegelt sich die uralte Sehnsucht des Menschen nach äusserer und innerer Befreiung.
Mit Musik, Worten und Stille tauchen die Besucher in die verschiedenen Emotionen des Ittinger Sturmes ein und werden auf eine innere Reise mitgenommen. Das Gedenken mündet in ein gemeinsames Dona nobis pacem, der Bitte um Frieden für die Brandherde in unserer Zeit.
Ein Grusswort und ein Umtrunk mit Brot, Wasser und Wein umrahmen die Feier.
Musik
Tabea Kämpf (Viola)
Annkatrin Isaacs (Piano)
Leitung / Texte
Thomas Bachofner
Datum/Zeit
Donnerstag, 18. Juli 2024, 20 Uhr
Ort
Klosterkirche, Kartause Ittingen, 8532 Warth
Kosten
Kollekte
Anmeldung
nicht nötig
Alles rund um die Gedenkveranstaltungen zum Ittinger Sturm: 1524 - Stürmische Zeiten