Was wir tun
Wir…
- … bieten ein vielfältiges Kursangebot an für Menschen, die sich schöpferisch und fundiert mit Fragen des Lebens und ihres Glaubens auseinandersetzen möchten
- … fördern Geistliches Leben in der Kartause Ittingen und verbinden alte und neue Formen zu einer zeitgemässen christlichen Spiritualität
- … unterstützen kirchliche Gastgruppen aus dem Kanton Thurgau bei der Buchung ihres Seminaraufenthalts in der Kartause Ittingen organisatorisch und finanziell
Leitbild tecum
» tecum ist ein kirchlicher Ort
Als geistliches Zentrum sind wir Teil der evangelischen Landeskirche Thurgau. Wir pflegen die Ökumene und suchen die Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern und Partnerinnen.
» tecum steht in der biblischen und reformatorischen Tradition und lässt sich von anderen Formen geistlichen Lebens inspirieren
Beheimatet in einem ehemaligen Kartäuserkloster, erhalten und beleben wir die Lebensform der Stille, der Achtsamkeit und des Gebets.
» tecum schöpft aus den Quellen christlicher Spiritualität
Auf der Grundlage des christlichen Glaubens sprechen wir mit unseren Angeboten Menschen an, die für Spiritualität offen sind, unabhängig von ihrer Beheimatung in einer Kirche. Dabei respektieren wir unterschiedliche Formen und Ausprägungen des geistlichen Lebens.
» tecum bietet Raum für Begegnungen
Wir nehmen den einzelnen Menschen wahr und fördern ihn in der Gestaltung seiner Beziehungen zu anderen, zu sich selbst und zu Gott.
» tecum bildet Menschen
In den Bereichen Spiritualität, Persönlichkeitsentwicklung und dem Leben in Kirchgemeinden bieten wir Kurse an und organisieren Veranstaltungen.
» tecum bleibt am Puls der Zeit
Wir nehmen gesellschaftlich relevante Themen auf und bieten ein Forum für Dialog und Meinungsbildung. Deshalb berücksichtigen wir aktuelle, sozial-ethische Fragestellungen in unserer Programmgestaltung.
» tecum lebt Gastfreundschaft
Menschlichkeit und Nächstenliebe prägen unsere Arbeit und unseren Umgang mit Gruppen und Einzelgästen. Sie werden gastfreundlich begleitet und auf Wunsch durch das tecum-Team unterstützt.
Geistliches Leben in der Kartause Ittingen
Zur Kartause gehören Jahrhunderte des Gebets und der Stille. Bei der Gestaltung des geistlichen Lebens im ehemaligen Kloster knüpft tecum daran an. Alte und neue Formen verbinden sich zu einer zeitgemässen christlichen Spiritualität.
Kurs- und Seminarangebot
Die Bildungsangebote von tecum richten sich an Menschen, welche sich schöpferisch und fundiert mit den Fragen des Lebens und ihres Glaubens auseinandersetzen möchten. Die Kursleiterinnen und Kursleiter aus verschiedenen Fachgebieten wollen dazu beitragen, dass sich Menschen mit ihren Einsichten, Erfahrungen und Kompetenzen entfalten können. Im tecum verbindet sich Erwachsenenbildung mit spiritueller Orientierung und der Möglichkeit, sich im schönen Ambiente der Kartause zu erholen.
Viele unserer Kurse bieten wir in ökumenischer Zusammenarbeit an.
Gastgruppen
Kirchliche Gastgruppen beider Konfessionen aus dem Kanton Thurgau mit eigenem Programm buchen über das tecum-Sekretariat zu Vorzugsbedingungen. Das moderne Seminarzentrum der Kartause bildet einen idealen Rahmen für Retraiten von kirchlichen Gruppen, Behörden und Kirchenchören.