Geistliche Weggemeinschaft in der Kartause Ittingen

Der Sehnsucht nach Gott Raum geben

Die Kartause Ittingen ist ein Ort mit einer langen geistlichen Tradition, die durch die Kartäuser mit ihrem Beten, Schweigen und Sein in Gottes Gegenwart geprägt wurde. Auch wenn hier schon lange keine Mönche mehr leben, so ist etwas von dieser Stille auch heute noch spürbar. An diesem reichen geistlichen Erbe knüpfen wir im tecum bewusst an. Wir nehmen den Faden des Gebets auf und stellen uns in die Reihe von denen, die an diesem Ort Gott und sich selbst suchten.

Seit einiger Zeit lädt tecum Menschen ein, Teil der geistlichen Weggemeinschaft zu werden. Angesprochen sind alle, die auf ihrem geistlichen Weg zusammen mit anderen Schritte tun möchten - in Verbindung und im Austausch mit anderen der eigenen Sehnsucht nach Gott Raum geben und immer mehr hineinwachsen in das Geheimnis des geistlichen Lebens. Durch das gemeinsame Unterwegssein kann das Miteinander wachsen - tragen und getragen werden, zuhören und gehört werden, Anteil nehmen und geben.

Teil der Weggemeinschaft ist auch das innere Mittragen von tecum und der Kartause Ittingen, indem man an Anlässen teilnimmt oder punktuell mithilft. Es besteht auch die Möglichkeit, Angebote, Feiern, Morgengebete, etc. mitzugestalten.

Geleitet wird die geistliche Weggemeinschaft von Cathrin Legler, Jasmin Hanselmann und Thomas Bachofner. Wir freuen uns, wenn Menschen diesen Ort heute geistlich „beleben“ und hier Kraft und Inspiration für ihren Alltag finden.

Im Moment trifft sich die geistliche Weggemeinschaft monatlich in der Klosterkirche zu einer öffentlichen Vesperfeier (in der Regel immer am ersten Sonntag im Monat). Zusätzlich trifft sich die Weggemeinschaft einmal im Monat an einem Abend zum meditativen Bibellesen und Austausch. Wir beginnen mit einem einfachen Nachtessen (Teilete). Diese Treffen sind offen für alle. Man darf gerne unverbindlich kommen und schauen, ob das ein Rahmen ist, der einem entspricht.

Falls Sie Interesse an der geistlichen Weggemeinschaft haben, kontaktieren Sie Thomas Bachofner, Leiter tecum.