Kalender Detail
Vom Dunkel ins Licht - Ostertage im Kloster
Im Schutz der Dunkelheit wird Jesus verhaftet. Am Karfreitag verfinstert sich der Himmel. Kurz vor Einbruch der Nacht wird Jesus begraben. Doch im Licht des Ostermorgens – ganz still und unerwartet – geschieht die Verwandlung. Der Tod muss vor dem österlichen Auferstehungslicht fliehen.
Die Ostertage im Kloster laden dazu ein, in das Geheimnis des Ostergeschehens einzutauchen. Dazu dienen die Abendmahlsfeier am Gründonnerstag, die Konzertlesung "Musik und Wort zur Passion" am Karfreitag, eine besinnliche Stunde in der dunklen Klosterkirche am Karsamstagabend, sowie eine Auferstehungsfeier mit Osterfeuer an Ostersonntagmorgen und die österliche Taizé-Feier am Osterabend. Tagzeitengebete und meditative Momente begleiten uns durch die Ostertage. Für kreatives Gestalten steht die Atelierklause zur Verfügung.
Gestaltung
Die Teilnehmenden buchen ihren individuellen Aufenthalt über das Hotel. Aus einer Palette von Angeboten stellen Sie das für Sie passende Programm zusammen.
Leitung
Thomas Bachofner und Team
Kosten
Die Kosten für Übernachtung/Pension varieren je nach Länge des Aufenthaltes und Zimmerkategorie. Indiviuelle Zimmerreservation auf www.kartause.ch / 052 748 44 11.
Die Programmangebote sind kostenlos oder es wird eine Kollekte erhoben.
Anmeldung
Wer an den Programmpunkten teilnehmen möchte, ist gebeten, sich bei tecum anzumelden (tecum@kartause.ch / 052 748 41 41). Es ist aber auch gut möglich, spontan teilzunehmen.