Kalender Detail
1300 Jahre Reichenau - Exkursion
1300 Jahre Reichenau
Exkursion zur Landesausstellung im Archäologischen Museum Konstanz und zur Insel Reichenau
Im Jahr 724 gründete der Wandermönch Pirmin ein Benediktinerkloster auf der Insel Reichenau. Dieses wuchs in den folgenden Jahrhunderten zu einem bedeutenden Zentrum für Kunst, Kultur und Politik in Europa heran. Im Reichenauer Skiptorium entstanden im Frühmittelalter wertvolle Handschriften und Buchmalereien, die anlässlich des Jubiläums «1300 Jahre Reichenau» zusammengeführt wurden und von April bis Oktober 2024 in der Grossen Landesausstellung im Archäologischen Museum Konstanz zu sehen sind. Die Reichenauer Buchmalerei wurde 2003 in das UNESCO-Weltdokumentenerbe aufgenommen.
Programm
Vormittag:
Gemeinsame Fahrt mit Zug und Bus zur Insel Reichenau
Besichtigung von St. Georg mit Führung
Fussmarsch Oberzell – Mittelzell
Besichtigung des Münsters
Mittagessen Reichenau Mittelzell
Nachmittag:
Bus und Zug von Reichenau nach Konstanz Petershausen
Fussmarsch zum Archäologischen Museum, anschl. Kaffee
Besichtigung der Grossen Landesausstellung
Fussmarsch zum SBB-Bahnhof Konstanz
Datum/Zeit
Samstag, 10.8.2024, 8.20–17 Uhr
Ort
Konstanz und Reichenau DE
Leitung
Detlef Kissner Veranstalter KEB, tecum
Kosten
CHF 80.- (inkl. Fahrtkosten ab Konstanz, Eintritte und Führung, exkl. Mittagessen)
Veranstalter
KEB und tecum
Anmeldung
bis 4.8.2024